Guten Abend,
diese kleine Kiste ist bei mit gelandet, BHT-76/45/53 cm und schwer.
SG 55?/21
Fragende Grüße
Joachim
Guten Abend,
diese kleine Kiste ist bei mit gelandet, BHT-76/45/53 cm und schwer.
SG 55?/21
Fragende Grüße
Joachim
Guten Abend,
diese kleine Kiste ist bei mit gelandet.
BHT-76/45/53 cm
Liege ich richtig mit Bundeswehr- Sprenggranate 55xx?
Vielen Dank.
Wenn das Geburtsdatum stimmt, der Stempel zeigt ja 1939, dann hat die Schüssel den Krieg und bis heute nahezu unbeschadet überstanden.... Nur hat sie Jemand noch mal im Brennofen mit dem Dekor versehen... Kurios.
Also ich muss auch sagen.....der hat was. Einfach nur in Würde alt gewordenes Stück.
Darf ich dich verbessern? Einfach nur unter Qualen alt gewordenes Stück.
Kann auch sein, dass er beim Einsatz schon seine Spuren mitbekommen hat....
Danke.
Moin,
ist die auch in Ordnung?
Gruß und Dank!
Joachim
Guten Abend und frohe Weihnacht!
Der Teller ist gut?
Gruß und Dank.
Joachim
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen. Hier mal, so hoffe ich, bessere Bilder. Das "Braune Biest" ist unter Qualen gealtert.....
Guten Abend zusammen,
können die Experten bitte einmal schauen, ob da alles stimmig ist, weil sie mich wohl verlassen wird.
Unterschrieben ist sie vom Ritterkreuzträger Standartenführer Georg Schönberger, RK und Beförderung posthum.
Es geistern im Netz falsche Daten zu seinem Dienstrang rum!
Georg Schönberger war am 01.04.1943 noch nicht Obersturmbannführer, RDA: 20.04.1943.
Das SS Pz. Reg. 1 LSSAH wurde bereits mit Aufstellungsbefehl vom 14.10.1942 als solches bezeichnet.
Dank und Gruß
Joachim
Müsste das Hersteller Logo nicht auf der anderen Seite sein?
Vielen Dank! Nicht teuer? Wie würdest Du ihn einschätzen. Guter Zustand so zwischen 1300 + 1800? Dieser ? Gerne per PN.
Hallo,
die Bilder sind nicht schön, aber bessere habe ich im Moment nicht parat.
Ist der was? kann man anhand der Bilder den Dolch kaufen?
Dank schon einmal im voraus.
Vielen Dank und ich geb jetzt Ruhe
Was ich gefunden habe ist auf den Bildern im Anhang.... Wenn es überhaupt Reste vom Stempel sind.
Futter ist nichts zu sehen. Ich schau noch mal am Wochenende mit der Lupe. Der Helm ist ja nicht mehr im Mint Zustand. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
Vielen Dank! Ich habe schon überall geschaut. Wo wurden die ETs gestempelt? Am Wochenende ist die Lupe dran. Wurden die Clone nicht gestempelt? Entschuldige meine Unwissenheit.
Ich denke alles was zu dem Helm zu sagen war wurde schon in dem anderen Thema beantwortet .
Der Hersteller fehlt mir noch.... Vielleicht hat ja jemand ein Brüderchen von diesem Helm?
Hallo Freikorps,
er wurde am 04.03.1964 zur III Ersatzreserve angemeldet und das war`s.... Keine Abmeldung, keine Orden eingetragen... Da war er schon 54!?
Wenn Interesse, stelle ich noch mal Bilder vom WP hier vor.
Gruß Joachim
Guten Abend,
ich stell den Helm hier auch einmal vor, denn vielleicht lesen nicht alle in der Abteilung 18-45.
Dort hatte ich ihn schon vorgestellt.
M18 Nachkrieg Feuerwehr ?
Abzeichen: Nationale und Preußen
Hersteller? Habe ich bis jetzt nichts Gefunden...
Hier die Bilder
vielen Dank schon mal.
Joachim
Also ich, als Mitleser, finde es gut
Aber vielleicht äußert sich noch ein Experte