Ja der Ziegelbrecher fehlt. Aber vorschriftsmäßig. Schöner Helm.
Beiträge von saarkelte
-
-
-
Das ist richtig Berghof73.
Genau wie das Wasserrettungsdienstabzeichen bzw Brosche. Die hatte glaube ich das Bayrische Gegenstück als Vorbild.
Also als Fakevorbild. Ebenso wie bunten ovalen Schwesternbroschen in rot, grün u. Blau ? Gut gemacht sind am Hersteller gut zu erkennen.
-
klar
-
Eigenanfertigung ist das nicht.
-
-
-
Toll macht was daher.
-
Habe ich schon mal gesehen. War glaube ich auch hier im Forum. Ob es original war weiß ich leider nicht mehr.
-
Würde auch sagen Fantasieteil. Bastelspuren und meine Gussperlen zu sehen.
-
Kennst du was Vergleichbares , Wolf ? Wieso ist es dann als Negativ zu sehen ?
-
Um was kann es sich hierbei handeln ? Für mich eine Petschaft für Wachs oder Blei. Sollte es militärisch sein oder evtl in Richtung Poststation denken ?
Screenshot_20230102_191536_WhatsApp.jpgScreenshot_20230102_191545_WhatsApp.jpg
-
Zumal die Bohrungen ja Senkungen aufweisen für Senkkopfschrauben so wie es aussieht.
Genau deswegen...
-
Denke eher eine Art Beschlag für eine Ledertasche oder Holster.
-
Hallo
Konnte heute zum Jahresabschluss noch diese 3 Medaillen von Privat abholen.
Mir ging es erst wegen der Radfahrermedallie der FA Heinz Ehl aus meinem Heimatort.
Die 2. Eine Saarmesse Goldmedallie 1959 von REDO Saarlouis was ich erst sah als ich sie abholte und näher untersuchte.
Die 3. Eine Erinnerungsmedallie zur Weltausstellung 1851 in London.
Sollte original sein. Hatte gegoogelt und die waren nur aus Zinn. Werden 3stellig gehandelt.
20221231_151406.jpg20221231_151423.jpg20221231_151429.jpg20221231_151434.jpg20221231_151444.jpg20221231_151453.jpg20221231_151501.jpg
-
Nein keine DAF oder Kyffhäuser. Würde auch eher nach 1945 tendieren.
-
Hätte Interesse wenn du ihn nicht mehr haben möchtest.
-
6./125 sollte das hier sein oder ?:
"Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich, König von Preußen“ (7. Württembergisches) Nr. 125 war von 1809 bis 1919 ein Infanterieverband der Württembergischen Armee" (gem. Wikipedia)
-
Gerne Mani
Hatte im Google ein authentisches gefunden mit der Zusatzaufschrift "Soldatenmesser".
20221220_084009.jpg20221220_084034.jpg20221220_084106.jpg20221220_084112.jpg20221220_084133.jpg20221220_084153.jpg20221220_084214.jpg
-
Hallo Sammlergemeinde
Hatte heute eine schöne Überraschung von einem alten Kameraden aus Württemberg bekommen.
Sein Sohn fand dies als Beifang aus einem Flohmarktfund. Beide haben kein Interesse bzw Bezug zu diesen Objekten und mein Feund dachte als erstes an mich. Da der Sohn auf ein Mofa spart bekam er von mir einen schönen Obolus dazu.
Klasse finde ich das Soldatenmesser, eine Art Multitool, aber 100 Jahre alt. Vorher noch nicht gesehen. Mit originalem Inhalt.
Ebenso das Feuerwehrehrenzeichen in einem Topzustand ungetragen.
Der Rest darf mich wieder verlassen, wer Interesse hat gerne melden.
20221219_192027.jpg20221219_192012.jpg20221219_191956.jpg20221219_192205.jpg20221219_192221.jpg20221219_192228.jpg20221219_192241.jpg20221219_192248.jpg20221219_211157.jpg20221219_211210.jpg20221219_211225.jpg20221219_211309.jpg20221219_211333.jpg