Toll noch nicht gesehen.
Beiträge von saarkelte
-
-
Ich hatte ein gleiches Modell mal bekomme.
Bei mir waren zeitgenössisches Zeichenmaterial und Planzeiger drinnen.
Ob das so richtig war kann ich nicht genau sagen. Zumindest kam meine Tasche genau so aus dem Besitzernachlass.
Beste Grüße
Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen.
-
Erinnert mich an den Adamsschädel für ein Kruzifix.
-
Meines Wissens wurden diese schwedischen Mützen gerne genutzt. Eindeutig wäre natürlich ein Trägerfoto.
-
ist das keine Schwedische ?
-
Ich finde den nicht schlecht.
-
bitte mal unzensiert und mit Rückseite zeigen.
-
Es gab beide Formen und ich würde sie gerne kaufen.
Gruß Andreas
Ja gab es. Nur das Rote EK war allein für die Feuerwehr gedacht.
Danke für die tollen und interessanten Bildtafeln.
-
Hallo, das sind Abzeichen die auch von der Feuerwehr getragen wurden. Wenn du davon etwas abgeben möchtest i h hätte Interesse.
Gruß Andreas
Andreas nicht ganz.....
Schau mal, die Sanitätskräfte der Feuerwehr hatten ein rotes Kreuz in EK Form. Da gab es auch ebensolche Armbinden und auch die Taschen hatten oft das rote EK Zeichen.
Das hier gezeigte ist DRK/Sanitätskolonne.
-
DRK Sanitätskolonne Mützenabzeichen. Gab es aber auch als Kragenspiegelauflage.
-
Ich sehe nüscht.
-
-
Danke für die sehr interessanten Ausführungen
-
Der ist absolut top.
-
Macht sich sehr gut in der Vitrine. Danke fürs zeigen.
-
-
Ein Supertolles DRK Führerset. Meinen herzlichen Glückwunsch.
-
Werbung
Gruss
Auch noch nicht gesehen. Kommt das Objekt von Skandinavien? Dänemark evtl.?
-
Sollte ein Zimmermannsbeil sein. Die Form aber gab es schon ein paar hundert Jahre.
Tolle Funde wieder.
-
war die hier nicht schon vorgestellt ?
Wird Englisch sein.