Alles anzeigenHallo Schützenkollegen,
also wir können schiessen.
Wir schiessen Kurzwaffe auf ein 25m Indoorstand mit ordentlicher Absaugung.
Geregelt haben wir das ganz einfach.
Jeder Schütze muss sich anmelden und bekommt ein Zeitfenster von uns vorgegeben in dem er schiessen kann.
Maskenpflicht besteht nur im Vorraum , auf dem Stand ist es jedem selber überlassen.
Das heißt also , es ist immer nur die Aufsicht und ein Schütze auf dem Stand.
Das klappt bei uns sehr gut.
Vom unserem Landkreis gabs dafür das OK.
Hoffe ich konnte en bisschen weiterhelfen.
Gruss Christian
Eine Möglichkeit, wenn man dies kostenmäßig gedeckt bekommt!
Auf unseren vereinseigenen Ständen wäre dies theoretisch möglich aber nicht umsetzbar. Es muss alles für einen Schützen hochgefahren werden. Eine Aufsicht müsste ständig dabei sein, bzw. auch wechseln. Und welchen Schützen nimmt man? Ich höre schon das Geschrei der Schützen die, aus welchen Gründen auch immer, nicht dran kommen. Aufwand, Kosten und eine möglichst große Quergerechtigkeit bei der Vergabe lassen diese Möglichkeit nicht sinnvoll erscheinen. Dies mag auf Ständen mit anderen Anlagen und Beitragssystem anders sein. Für unsere Mitglieder wurde die Beitragszahlung für dieses Jahr überwiegend ausgesetzt. Es gibt Stände, wo man nach jedem Training zahlt. Da kann man dies besser umsetzen. Bei uns kann jedes Mitglied soviel schießen, wie er will und kann.
Ich glaube nicht, dass man dieses Jahr noch dazu kommt, einen einigermaßen normalen Betrieb im Verein wieder aufzunehmen. Auch gilt die Corona - Testpflicht nun auch für Vereine. Bezahlten Kräften, wie z.B. Übungsleitern müssen kostenlose Tests angeboten werden. Aufsichten werden auch in vielen Vereinen bezahlt.