Mag sein, aber warum immer hier? Scrollt doch mal bissl und dann passt es auch mit der Rubrik.
Beiträge von Achtmal33
-
-
Bestimmt. Aber es ist nicht wirklich von Interesse und auch uns gemäß Dienstvorschriften, aus gutem Grund untersagt, unnötige Fummelei an der Fundmunition zu betreiben. Sieht man sich Unfallstatistiken von Spezialisten, mit Fundmunition an, sind die Hauptursachen aufkommende Routine und unnötige Fummelei.
-
Ist ja auch in den Rohren noch ne Treibladung drinne.
Ja, und diese ist so hygroskopisch und aggressiv, dass die bei einigen schon die Rohre von innen zerfressen hat.
Da kommt der Salpeter schon durch den Stahl!
-
Die PzFst kommen so wie sie sind ins Sprengloch. 💥
-
Intressanter Fund.
Lagen die tief?
Werden die vor Ort gesprengt?Vielleicht so 20cm tief, nebeneinander. Für ein Sprengen vor Ort, spricht wie gesagt, nix. Vor allem bei der Trockenheit im Wald nicht. Gut, man könnte damit paar Mücken von den gefühlten Milliarden abtöten.
-
Es waren 100er. Der Schaft noch leicht gefettet. Deshalb leicht zu lösen. Ansonsten spricht nichts fürs Sprengen vor Ort. Ich habe nur Mal so geguckt weil es leichtgängig war. Ansonsten gibt's keinen Grund die Köpfe abzuziehen.
Die Kristalle deuten auf einen einsetzenden Zersetzungsprozess des Sprengstoffes. Er wird also mit der Zeit, dadurch auch wieder empfindlicher gegen jegliche Art mechanischer Belastung. Das ist ab einen bestimmten Maß und je nach Sprengstoffart auch ein Entscheidungskriterium zur Nichttransportfähigkeit.
-
Heute Morgen durch "Grünrock" gemeldet. Einfach durch Hobbybuddler ausgegraben und ohne zu Melden im Wald liegen gelassen! Loch schön offen gelassen.
Gut im Zünderkanal bereits Auskristallisierung des Sprengstoffes zu sehen
IMG_20220614_094830_1.jpgIMG_20220614_095204_2.jpgIMG_20220614_095234_5.jpgIMG_20220614_094949_2~2.jpgIMG_20220614_094907_7~2.jpg
-
Schönes Mitbringsel. Aber die Bänder müssen bei der einen und anderen getauscht werden. Passt nicht ganz bei manchen.
-
Auch damit bist du hier in der falschen Rubrik. Übrigens "Einigkeit Recht und Freiheit" muss noch nicht zensiert werden. Ist noch aktuell! Der Rest mit Bezug zum 3. Reich, nur im Verkauf hier.
-
Klasse Funde .
Hätte 33 einen anderen Beruf und wäre Sondler
würde er bestimmt anders antworten
MfG Hacko
Wieso ? Ich bin doch beides. Das eine seit über 30 Jahren und das andere knapp 15 Jahre. Mir geht es auch nicht um die Funde an und für sich. Mir geht es um diese Art und Weise der Darstellung und Verharmlosung von Sondelbegleitenden Straftaten.
-
Welch hochtrabende Worte,um mich aber aus der Reserve zu locken musst du dir schon etwas mehr einfallen lassen.
Mit meinen Funden zeige ich lediglich das es auch an vollig abgedroschenen Stellen möglich ist noch etwas zu finden.
Ich jedenfalls freue mich das ich dort überhaupt noch etwas einsammeln konnte.Das ich es nicht geschaft habe dich
in Staunen und Raunen zu versetzen . . .ach das tut mir aber leid !
Spiel hier nicht den Saubermann. Mir ist sehr wohl bekannt wer du bist und wie Deiin so sauberes Hobby in der Praxis aussieht.
-
-
-
-
Anders... Du bist hier in der falschen Rubrik
-
-
Top Bodenfunde ! Sicher aus einer Kiste ?
-
Von der Fundlage ableitend, ist mir klar um welchen es sich handelt. Auch ist mir bekannt, dass dort wieder Mal durch Hirnlose übertrieben wurde und erst kürzlich von Seiten der Polizei ein Rundumschlag, samt Platzverweis und Feststellung der Personalien geführt wurde. Anzeigen von Seiten des Grundstückbesitzers bezüglich Hausfriedensbruch stehen im Raume. Von daher, sehr dünnes Eis.
-
Ich war auch viele Jahre Angehöriger der Bundesluftwaffe. Aber diese Lage ist mir so nicht bekannt. Bei uns hatten alle Unteroffiziere und länger dienende Mannschaften eine privat beschaffte oder über die KK beschaffte Schirmmütze. Unabhängig davon, Selbsteinkleider, Teilselbsteinkleider oder Kammerempfänger zu sein und trugen diese auch. Von einer Trageerlaubnis dieser Kopfbedeckung höre ich das erste Mal. Allerdings ist der gesamte, von dir geschilderte Anlass rein privat und keine dienstliche Veranstaltung und hierzu bedarf es meiner Meinung für die gesamte Uniform eine Trageerlaubnis des nächsten DV.
-
Zunächst waren solche Varianten nicht den Offizieren vorbehalten. Jeder der die 1,75 RM aufbringen wollte und konnte, sowie trageberechtigt war, konnte dies so tragen.
Hier schließe ich mich meinem Vorredner an und tendiere zu einer neuzeitlichen Fertigung.