Ist ein bekannter Abzug vom Original.
Beiträge von Achtmal33
-
-
Einwandfrei ! Warum sollte Sie ? Dazu ist das darin befindliche Pulver zu träge und durch Beschuss umzusetzen.
Weiter geht's !
-
Das ist mir alles bekannt ! Wir werden sehen was sie bezüglich der Gesetzeskonformen Lagerung fordern. Und wir warten wann es gehärtete Nägel oder Bohrer im Baumarkt auch nur noch mit Ausnahmegenehmigung des BKA zu erwerben gibt, weil man sie in eine Knarre stecken könnte.
-
Dann hat's nicht viel mit dem Thema zu tun. Nur hier benötigt man eine behördliche Erlaubnis um Altmetall der besonderen Art zu besitzen obwohl es nur gefährlich ist, wenn man es verschluckt !
-
Die andere mit US beginnende Nummer dürfte eine NATO Versorgungnummer sein. Ich hatte damals ein dienstlich geliefertes und wir konnten mit diesen Fahrtenmesser nicht viel anfangen.
-
Hab da auch noch einen Helm der zum Thema passt
Oh ja, Helme wurden nach dem Krieg gern als Ziele benutzt. Wie viele Ein- und Ausschusslöcher hat er denn ?
-
Super ! Es können natürlich auch andere Dinge, die keine Bodenfunde sind, aber zum Thema passen, gezeigt werden.
-
Was es alles gibt ! Weitere Bilder ?
-
Altes Stück Feuerholz ! Beim spalten fand ich dieses 7,92mm Geschoss. Das Holz / der Baum stand in der Nähe eines allseits bekannten Forsthauses im Kessel von Halbe.
-
Schützenschnur auch. In diesen Zustand um die 100,- Euro.
-
Naja, meine Vermutung ist... Verbotener Gegenstand = Tresor höchste Schutzstufe
-
Ich möchte einen Beitrag starten in welchem ihr mal eure Fundstücke mit den Spuren der harten Realität des Krieges zeigen könnt. Ich habe davon auch diverse und werde diese im Beitrag zeigen. Ich beginne mal mit diesen beiden deutschen 7,92mm Patronen welche ich vor einigen Jahren aus einer Patronentasche holte. (Ich besitze einen MES gem. Par.18 WaffG für Gutachter / Sammler)
-
Kampfschäden sind wie Kunstwerke und einmalig. Auch dieses Stillleben holte ich mal aus einer Patronentasche und es liegt im Centbereich ! Ich hätte es auch schon etliche Male verkaufen können für Preise für die ich mir etliche Schachteln 8x57 hätte kaufen können.
-
Ich fand diese Woche diese beiden "Pappkameraden" auf dem Gelände eines ehemaligen Wehrertüchtigungslagers. Dafür, dass Sie schon vor über 70 Jahren "erschossen" wurden, sind sie noch recht stabil. Naja die sind auch gut und gerne 6mm dick ! Nix besonderes, aber nette Deko für die Waffenecke.
-
Ich bin nach der neuen Waffenrechtssprechung, im Begriff einen Antrag auf die Erlaubnis zu stellen, die mir erlaubt, meine in der Sammlung befindlichen bisher frei erwerbbaren Sondergeschosse mit Hartkernen und oder Leuchtspur weiter straffrei zu besitzen. Stichtag für die Antragstellung ist der Juli 2018. Gemäß per sinnlich an mich gerichteter Auskunft des BKA, muss man einen formlosen Antrag stellen, Kopie BPA, Auflistung der vorhandenen Geschosse, Kopie MES ( falls vorhanden) und einen Nachweis der Verwahrmöglichkeit (Rechnung Foto des Tresores und Zulassung) erbringen. Nun zu meiner Frage... Was für Vorstellungen haben die denn, bezüglich der Verwahrmöglichkeit von einzelnen Geschossen dieser Art ? Blechschrank mit Schwenkriegelschloss oder Tresor weil's verbotene Gegenstände sind ? Da bin ich mal gespannt !
Habe parallel eine Rückfrage beim BKA veranlasst. -
Wobei ich zu bedenken gebe, Helme in diesem Allgemeinzustand mit original Spuren der Waffenwirkung eines Splitters , seltener zu finden sind und somit eine Bereicherung und ein Belegstück für jede Stahlhelmsammlung sind. Diverse Orden und Kampfauszeichnungen mit ähnlichen Schäden wurden ebenbürtig zu ihren unbeschädigten Gegenstücken oder höher gehandelt. So meine Marktbeobachtung.
-
Ich hatte auch mal einen solchen. Sieht gut aus !
-
Der heutige Kilopreis für Zinkschrott liegt bei 1,60 Euro / Kg.
-
-
Auf jedem Gut sortiertem Trödelmarkt bekommst Du zumindest das Büromaterial aus dieser Zeit für wenig Geld.