Alles anzeigenZum Einspieler.......
Also ich habe ja auch in diesen Bereich studiert ...ist aber schon 50 Jahre her.
Damals war im Studium das Hauptgewicht die technische und wirtschftliche Umsetzung der Energiegewinnung.
Heute scheint mir die höchstmögliche Gewinnmaximierung und eine breite Streuung der passiven "Erzeuger"-beteiligung bei der Vermarktung vordergründiges Studienziel zu sein.......
Wieso soll es bei der Energiegewinnung auch andere Abläufe geben wie bei staatlich begleitenden Bauprojekten z. B. den BER............
...und die zur Umsetzung notwendigen Fach-Ingeneure heissen heutzutage auch "Berater".............gefolgt von den "Experten".....
Ganz recht,das ist schon 50 Jahre her.Die heutige Energiegewinnung mit den Abläufen von staatlich begleiteten Bauprojekten zu vergleichen halte ich für sehr gewagt.Das die letzten 50 Jahre neue Erkenntnisse gebracht haben scheint dir entgangen zu sein.
Du stellst damit das Wissen und die Motivation der Ingenieure in Frage die sich heute mit dieser Problematik befassen.