von Ringkragen habe ich noch nichts gehört, wohl aber von DAK Helmemblemen, Mützen- & Uniformadlern ... das hab ich selbst gesehen ...
Beiträge von AIC
-
-
-
In Ordnung, ich werde die Stücke einzeln mit guten Bildern vorstellen. Da diese größtenteils bei Thies und Hermann erworben wurden ging ich davon aus dass es gute Teile sind, aber man weiß ja nie...
Ja fände ich auch gut die einzeln mal vorzustellen.
… und wenn ich schon Hermann Historica höre, hab ich schon bedenken … muss aber natürlich nix heißen … deshalb mach mal ne Einzelvorstellung.
-
Alles gut, schönes Stück - Glückwunsch … !
-
Schade das dieses Thema so schnell erschöpft ist. Interssiert keinen die Geschichte um die Ehrenbecher oder hat wirklich keiner Infos zu dem Thema.
Lg
Ich würde nur allzu gern einen zeigen, in Ermangelung eines Bechers geht das nur leider nicht.
Freue mich aber über Angebote … 😂😂😂
-
Also das ist schon fett wenn alles gut wäre - ist es ja aber nicht …
-
Das ist fett …
-
Ja, ich meinte aber auch Maße und Gewicht vom Pokal, das Etui ist für mich schon raus …
auch bei den Pokalen gibt es gut gemachte Kopien.
Wenn sich hier die Zweifel auch noch an anderen Teilen häufen, dazu noch der Hochglanz polierte Pokal … naja ich weiß ja nicht …
-
… Du kommst morgen, sehr schön !!
-
Jaaaaaa...............immer diese nörgelnden Perfektionisten
Ich gehöre auch dazu !
Eine schöne Gruppe !
… Uwe … was können wir dafür … 🤷🏼♂️ … viele Grüße 😉
-
Schöner Nachlass !
… aber das EK Etui hat doch nix mit den 1870er Etuis zu tun …
So richtig geil wäre der Nachlass, wenn Urkunden und Dokumente dazu wären.
Trotzdem Glückwunsch … 😉
-
Prinzipiell macht mich ein derartig polierter Pokal erstmal misstrauisch. Das heißt ja das er kürzlich erst noch einmal gereinigt und poliert wurde.
Das erschwert natürlich das Aufspüren von Ungereimtheiten, da vieles vom Glanz erstmal überstrahlt wird.
Wichtig wäre hier noch Maße und Gewicht zu wissen.
Sollte der Pokal gut sein, es deutet ja auf den ersten Blick nichts auf eine Kopie hin, so ist die Gravur wie bei Abzeichen und EK‘s ne Glaubensfrage. Keinesfalls bedeutet das hier einen Aufschlag.
Prinzipiell ist die Gravur gut gemacht und recherchiert. Könnte … wer weiß …
-
Ich meine das Etui zu kennen, bin mir relativ sicher, dass es sich um ein erst kürzlich versteigertes
Exemplar handelt.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern welches Auktionshaus es war, sollte aber Anfang des Jahres - vielleicht April - gewesen sein. Hatte nicht darauf geboten da ich ihn für nicht Original halte.
Die anderen Bestandteile halte ich für Original, aber zusammengestellt. Der Ring beispielsweise sieht aus wie einer von zweien die bei Weitze im Angebot waren …
-
Hallo liebe Sammlerkollegen,
ich suche ein Band zum Kreuz 1. Klasse vom Freikorps v. Diebitsch.
wenn jemand etwas hat - bitte melden !!
viele Grüße
AIC
-
Schönes Stück !
Glückwunsch !!
Davon suche ich noch den Landflieger, hätte auch einen Seeflieger zu tausch ...
viele Grüße A.I.C.
-
-
-
Vielen Dank euch allen.
Hat einer noch Tipps an Literatur zum Thema gMVk?
Beste Grüße
Christian
Meines Wissens gibt es keine moderne, wissenschaftliche Literatur zum gMVK, die sich mit dem Kreuz, Urkunden oder dem Drumherum beschäftigt. Wenn doch hätte ich auch gern diesen Tipp !
Ich arbeite daran eine Internetseite mit Nachlässen, Fotos, Urkunden etc. zu erstellen. Aber das wird wohl noch lange Zeit in Anspruch nehmen.
Sollte jemand Material haben, einen Nachlass besitzen - wäre ich sehr froh Fotos zur Veröffentlichung zu bekommen …
Viele Grüße
A.I.C.
-
Tolles Stück, gefällt mir richtig gut.
Wenn es nicht Dein Gebiet ist; und Du nur eines haben möchtest, dann genau so eins.
Perfekt.
-
....das hier überhaupt noch drüber nachgedacht wird das es sich evtl. um ein originales stück handeln könnte.....lässt mich in tiefe abgründe blicken...
auch anhand der zuerst eingestellten bilder lässt sich mmn alles erkennen was nötig ist um dies stück zu disqualifizieren.....
Genau richtig.