Spätes Nachkriegsstück, könnte mMn. auch von O. Schickle sein.
Beiträge von 800?
-
-
Dann habe ich noch das Thema „desozialisierung“ in den Ring geworfen, weil ich der Meinung bin, das diese sog. sozialen Medien einen erheblichen Anteil daran tragen, das Menschen dicker und dümmer werden.
Da stimme ich Dir zu. Und radikaler. Und die Alufolie wird auch immer häufiger verkauft, für diese Trottel mit den Strahlungsabschirmungshüten.
-
Aber was besonderes seh ich da nicht.
-
Okay, verständlich. Das was man WK1 sieht, ist mMn. "Standard".
-
Wäre mir neu - gibts da Literatur dazu?
-
-
Hab nicht alles gelesen: Ich mach nix - weil ich WA nicht habe und auch nicht brauche. Punkt.
-
du hast bestimmt was über den H-a-s-e-n geschrieben.
-
-
ich sag mal so, wenn Du nur wenig mehr bezahlt hast, wie das EK2, dann würde ich das Stück im Rahmen lassen, aufhängen und gut.
-
Weil ich den Rahmen eher ca auf 40er - 50 er Jahre einorden würde.
Könnte aber dennoch für ein EK2 1914 gewesen sein - der Träger dürfte da noch gelebt haben.
Ist meine Meinung - und Du wolltest ja Meinungen hören.
-
Mhm. Der erste Eindruck überzeugt mit nicht ganz so vom Rahmen.
-
An Portraits habe ich fast immer Interesse - je nach dem was es ist.
Und Andere bestimmt auch.
Was is denn nun mit den Foodoos aus dem Riesenposten?
-
Der Afrikaner ist mMn. gut
-
Dieser Schnellschuss schürt doch nur die Angst gewisser Bevölkerungskreise. Die rennen dann herum und die Maskenhersteller reiben sich die Hände.
In der Apotheke habe ich die Masken schon für 6-8 EUR pro Stück gesehen. Eingekauft werde die vermutlich für 1-2 EUR beim Großhändler.
Ein Bombengeschäft - ich glaub ich werd auch Apotheker.
Ich betrachte Covid mit etwas Respekt, aber nicht mehr.
Mir scheint es, als wollten sich gewisse "Landesfürsten" (ein anderer Begriff fällt mir nicht ein) immer mehr übertreffen - klar, ist ja auch Wahljahr.
-
nimm google translator
-
Falls Portraits vom WK1 dabei sind, mal jetzt vorstellen. Danke
-
-
Finde den Dolch auch schön.
-
Die haben immer was zu meckern. Die haben aber nur ein Rügerecht - nicht mehr.
Ich glaube, manches in der Sammlung wäre durchaus als Kulturgut einzuschätzen und ob das verkauft werden könnte, halte ich für fraglich.
"oder sollte ich mich als neuer leiter bewerben.da käme leben in die bude"
Von dem gezeigten Vehikel könntest Du aber sicherlich ein paar Teile brauchen.