Beiträge von Dorette

    Ich habe im MFF diese Aussage zu einer vorgestellten (Heeres)M44 Jacke gefunden, die zusätzlich einen (falschen) SS-BW Stempel zur Aufwertung bekommen hatte:


    Selbst ein SS-BW Stempel könnte trotz der Heeresabnahme stimmig sein, da man die öfter in kammerüberholten Heeresblusen finden kann, welche dann kammermäßig an SS Angehörige ausgegeben wurden.


    Also wer hier eine klare Aussage treffen kann, kann nur über eine Kristallkugel verfügen.

    Das geistert immer wieder rum, einen direkten Beleg dazu gibts n. m. W. nicht.

    Rein visuell sind beide gleichwertig, eben Sauer Vorkriegsstandard.

    Ich habe selber eine LW mit Kasten und dem ganzen Zubehör, ein Sammlerfreund von mir hat 3 von den LW Ausführungen und sich mit der Thematik sehr befasst bzw. recherchiert und lt. ihm waren die an die LW gelieferten vom Stahl qualitativ besser. Kaliber war auch anders.

    Ehrlich mal. Du stellst hier kommentarlos eine Feldbluse mit einem Kopieadler, einem Kopierunenspiegel, falscher Effektierung und einer definitiv vorhandenen Heeresabnahme vor. Was erwartest Du in einem Fachforum? Lobgesang? Die Heeresabnahme ist ein nicht wegdiskutierbarer Fakt. Der Kopiespiegel ist ein nicht wegdiskutierbarer Fakt. Der Kopieadler ist ein nicht wegdiskutierbarer Fakt. Die falsche Effektierung ist ein nicht wegdiskutierbarer Fakt.


    Deine persönliche Erfahrung spielt vielleicht in deinen eigenen vier Wänden, aber bei so einer Vorstellung keine Rolle. Denn Du zeigst hier einfach ein Stück, welches zwangsweise in einem guten Forum zu Debatten führen muß.

    Ehrlich mal hast Du Eingangs die Beschreibung gelesen ? ….aber nochmals für Dich:

    Die Jacke kam in den 90ern uneffektiert direkt aus der Familie eines Soldaten der Waffen SS, mit Sitzspuren von Ärmeladler (maschinenvernäht) und Kragenspiegeln der Waffen SS.Ich konnte die Jacke vor der Vernichtung retten, da alles was in der direkten Verbindung zur SS stand von den Angehörigen bereits zum größten Teil entsorgt wurde. Habe die Jacke lange Jahre so belassen, dann im WAF (ca.2006) in der Vorstellung gehabt um mir Anregung bzgl. der Re-Effektierung zu holen. Hier im MFF den Rangspiegel gekauft (wurde von Sid noch als gut und Variante durchgewunken), Adler später hier auch aus dem MFF (da gab es 50/50 Meinung)….nun ist der Spiegel lt. Eisvogel nix (was passieren kann), kann man allerdings wieder abtrennen und mit anderen ergänzen, also geht es hier nicht um die Effekten (die Du hier so explizit erwähnst oder soll ich explizit erwähnen das Du vor 2 Monaten auf einem Originalfoto eine SS Panzertarnkammerjacke als vermeintliches Feldschneiderstück vorgestellt hast?),sondern um die Tatsache das es lt. Dir nur eine ex Heeres Jacke ist , welches ich allerdings bei 44er Jacken aus Erfahrung zu dem Thema differenzierter sehe, somit kannst Du Dir Deine Arroganz / Belehrung mit der Erfahrung in meinen vier Wänden ersparen. Hast Du Dich länger mit M44 Feldblusen, bzw. WSS 44er Feldblusen beschäftigt das Du somit behaupten kannst es gibt dazu

    nur schwarz oder weiß ?

    Ich nenne es nicht Behauptungen sondern Erfahrung bzw. habe ich mit dem Thema diesbezüglich beschäftigt, Deine Erfahrung und Fachwissen kenne ich nicht, somit mag Deine Meinung damit für Dich Fakt sein und darüber diskutieren willst ,oder kannst du nicht (eben vielleicht auch aus mangelnder Erfahrung speziell zum Thema 44er Jacken).

    …es hat hier auch keiner von einer Kopie gesprochen, es geht allein um die Tatsachenbehauptung das dies eine astreine Heeres M 44 ist Punkt!…welches sie aber nicht ist und das sage ich aus meiner Erfahrung / Fachwissen zu dem Thema Feldblusen (und nicht um mir die Jacke schön zu reden )

    …das waren Zahlen bzw. Nummerncodes die an Hersteller von Uniformteilen vergeben wurden,die für die WSS produziert haben. Weiter gibt es noch die SS BW Stempel (Bekleidungswerke) die aber ohne Zahlencodes in Jacken zu finden sind (meist aus der Produktion von Lagern wie Dachau,etc.)

    Es gab ja auch M44 Feldbluse wo der Adler nicht durch das Futter genäht wurde, zwar selten aber nicht unmöglich.

    Wenn man den zum Beispiel runter macht und die Stelle bügelt und sie wurde nicht viel getragen , sieht man das auch nicht .

    Aber wie hier ja geschrieben wird , ist es des wegen auch keine SS M44

    Danke nun weis ich bescheid wie man es macht

    ...Du beziehst Dich auf das M44 (München 44 Depot), aus meiner Erfahrung und bei den wenigen originalen 44er SS Jacken die es

    gibt ,sehe ich diese Jacke als eine von der WSS mit der dazugehörigen Kontrakt Nummer. Was ich in der Vergangenheit an M44 Jacken

    gesehen habe, welche man der SS zuordnete / zuordnen kann, hatten diese, wie erwähnt, die üblichen Kontrakt Nummern, das typische Fischgrät Innenfutter in Leinen und Kunstseide, niemals einen Brustadler (auch keine Spuren davon) und meist auch einen Städte-Depot Stempel. Es scheinen sich bei den 44ern diesbzgl. die Regularien zu verwischen. Die 44er vorgestellten SS Jacken, die nur Konfektionsstempel habn ohne Depot waren m.E. zu 80% Nachbauten.

    Top Display gefälltmir sehr, ebenso wie die Jacke! Nur mal so nebensächlich: Hast du das Dienstglas nochmal gesondert gesichert? Bin bei den alten Fernglasriemen immer etwas nervös ob er nicht irgendwann mal den Geist aufgibt und ein Topglas den freien Fall antritt..


    Grüße

    Nein, hängt noch absolut gut am Originalriemen und ist das Bakelit Glas welches ich für meine Darstellung nehme, ansonsten habe ich noch ein weiters Bakelit DF im Behälter (ich liebe Bekelit) was da auch immer drinnen bleibt ;)

    nett,aber es wird immer eine nachefektierteJacke bleiben,ich hätte sie so im fundzustand gelassen.

    nur meine meinung,jeder denkt da anders drüber,eines fernen tages wird sie wieder in den kreislauf der sammler kommen ,wer wird dann sagen können,was original vernäht wurde und was nicht.

    in Ciney hat unser Standnachbar eine schöne efektierte Panzerjacke an die Franzosen verkauft....für ganz dickes......nee da hätte ich keinen spass dran.

    aber sonst tolle Puppe

    gruß kölsch

    ...hatte ich ja lange Jahre so belassen, aber komplettiert ist doch bei soetwas besser anzusehen als nackt im Schrank hängen zu lassen. Die meisten WSS Jacken bei Händlern, sind dann natürlich "Originaleffektiert" , ist schließlich einfach zu vernähen, da man nicht durchs Innenfutter nähen muss wie z.B. bei einem WH Brustadler...

    Hiermit zeige ich meine vor ca. 25 Jahren erhaltene originale M44 Waffen-SS Feldbluse. Sie kam damals direkt aus einem Haushalt und war komplett abeffektiert, nur noch

    Fadenreste von Spiegel und Adler waren vorhanden sowie die Schlaufen für 2 Steckabzeichen/Orden und passten zu einem Sturmabzeichen und VAZ Ich hatte die Jacke lange Jahre so belassen,hatte sie auch damals ca. 2008 in Wehrmacht Awards gezeigt um mir Anregungen zu holen was man daraus machen kann,als ob Führer oder Unterführer und dann so effektiert, wie sie jetzt abgebildet ist, ein Uscha der Artillerie/Flakartillerie. Hergestellt wurde die Jacke 1944.

    so ist die Mütze wesentlich besser fotografiert und wirkt stimmiger, ein finales Urteil zu solchen Teilen würde ich mir aber immer nach einer persönlichen Begutachtung zugestehen...wird aber schon passen